Auf beiden Seiten der Saar
Die Saar ist Lebensader und Grenzfluß zugleich.
Ihre beiden Quellflüsse - die "sarre blanche" und die "sarre rouge" entspringen in den Vogesen in Ostfrankreich
und vereinen sich bei Hermelange zur Saar. Über rund 120 Kilometer schlängelt sie sich durch Lothringen.
Von Sarreguemines bis Saarbrücken markiert sie die Grenze zwischen Frankeich und Deutschland.
Danach fließt sie durch das Saarland und Rheinland-Pfalz bevor sie bei Konz in die Mosel mündet.
Immer wieder entdecke ich hier neue, alte, malerische, tierische, unerwartete Motive entlang der beiden Ufer. Aber schauen Sie selbst.